News vom Frauenverein
Anmeldung
Bestimmungen:
- Anmeldungen für Kurse, Ausflüge, usw. sind verbindlich. Die Kosten werden am Tag vom Event eingezogen.
Nicht-Mitglieder des Frauenvereins bezahlen generell einen Aufpreis. - Bei Annullierungen bis 2 Tage vor Durchführung werden 50% der Kosten verrechnet. Bei Fernbleiben 100%, sofern kein Ersatzteilnehmer vermittelt werden kann. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
- Bei unseren Anlässen werden Fotos gemacht, welche auf der Webseite oder in Zeitungsberichten zu sehen sind. Wer dies ausdrücklich nicht wünscht, meldet dies den Organisatoren.
Neuigkeiten für August
Frauen Zmorge im Wald mit Manuela
Samstag, 23. August 2025, von 09.00 bis 12.00 Uhr
U.a. wird im Flyer auf folgendes hingewiesen: Was ist mitzubringen und es wird auch auf die Ausrüstung aufmerksam gemacht. Dieses ist bitte zu beachten.
Mehr dazu wird zeitnah in der Zeitung, im Lichtblick ausgeschrieben und an den bekannten Orten wird ein Flyer ausgehängt.
Bis dann. Manuela wird sich über viele Anmeldungen freuen.
Rückblick zum Frauen Zmorge im Wald mit Manuela
Am Samstag, 23. August 2025, trafen sich neun Frauen (plus Manuela = 10 Personen) beim Parkplatz Friedhof Kaisten, wo sie von Manuela Winter herzlich empfangen wurden. Nach einem kurzen Spaziergang zum Sändeligarten erwartete die Teilnehmerinnen ein reich geschmücktes Frühstücksbuffet, das mit viel Liebe vorbereitet war. Neben frischem Brennnesselbrot durften wir zahlreiche hausgemachte Köstlichkeiten geniessen – von Eierbrötli und Brombeer-Birchermüesli über Rosenblüten-Marmelade und Springkraut-Gelee bis hin zum „Waldnutella“.
Gestärkt und voller Vorfreude ging es dann ans praktische Arbeiten: Wir stellten gemeinsam einen Brombeer-Essig sowie eine Nieren-Blasen-Tinktur aus Goldrute her, die nun zu Hause reifen darf. Zum Abschluss lockte ein feiner Brennnessel-Zitronenkuchen, und jede Teilnehmerin durfte eine Kräuterkarte ziehen, die einen persönlichen Impuls für den Alltag schenkte.
Bei spannenden Gesprächen und guter Stimmung klang der Vormittag aus. Alle waren sich einig: Es war ein wunderschöner und inspirierender Samstagmorgen, den wir sehr gerne im nächsten Jahr in ähnlicher Form wiederholen möchten. Ein herzliches Dankeschön an Manuela für ihr Herzblut, ihre Gastfreundschaft und die vielen wertvollen Tipps!
Neuigkeiten für September
Wallfahrt in die Lourdesgrotte in Hornussen
Donnerstag, 11. September 2025, Treffpunkt um 16.00 Uhr beim Pfarreiheim in Kaisten
Mit Privat-PW's fahren wir mittels Fahrgemeinschaften nach Hornussen. Durch schattigen Wald nimmt man einen steilen Weg unter die Füsse und folgt den verschiedenen Stationen des Kreuzweges, der zur eigentlichen Grotte führt. Bei der Grotte erfolgt eine ca. 15 minütige Vorstellung über das Errichten der Lourdesgrotte. Im Anschluss werden wir mit Markus Schmid, Präsident Lourdesgrottenverein, die Andacht feiern. Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Kirche in Hornussen statt.
Zum Abschluss wird im Restaurant Frickberg (Golfplatz Frick) gemeinsam, gemütlich etwas gegessen.
Mehr dazu wird zeitnah in der Zeitung, im Lichtblick ausgeschrieben und an den bekannten Orten wird ein Flyer ausgehängt.
Bis dann. Angi wird sich über viele Anmeldungen freuen.